Zum Weltkrebstag am 4. Februar 2025 hat die SMV eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um ein Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen zu setzen und wichtige Forschungsprojekte zu unterstützen. Dieser Tag erinnert weltweit an die Bedeutung der Prävention und der Unterstützung von Menschen, die an Krebs erkrankt sind.
Gemeinschaftliches Engagement für den guten Zweck
An diesem Tag informierten die SchülerInnen der SMV die Klassen über die Krankheit selbst, Möglichkeiten der Früherkennung und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Zudem wurden Spenden für die Deutsche Krebshilfe gesammelt. Dabei erhielt jeder Spender eine lila Krebsschleife.
Im Rahmen der Spendenaktion organisierte die 1BFK1 einen Kuchenverkauf, der eine beachtliche Summe einbrachte. Der Erlös des Verkaufs wurde ebenfalls an die Deutsche Krebshilfe gespendet. Die K3FR2 nutze den Weltkrebstag und führte ein Projekt zum Thema „Schönheit und Hoffnung für innere Stärke“ durch, um Friseurkunden bei krankheitsbedingtem Haarausfall professionell beraten zu können.
Ergebnis der Spendenaktion
Dank des großartigen Einsatzes der gesamten Schulgemeinschaft konnten insgesamt 1.410 Euro gesammelt werden, die nun an die Deutsche Krebshilfe gespendet werden. Das Geld wird verwendet, um wichtige Forschungsprojekte zur Bekämpfung von Krebs zu unterstützen und den Betroffenen zu helfen.
Die SMV bedankt sich besonders bei allen, die sich an der Aktion beteiligt haben – sei es durch das Fertigen unzähliger Krebsschleifen, die Plakat- und Flyergestaltung zum Aktionstag oder die vielen Kuchenspenden.