Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Bildungsangebot. Es gibt unzählige Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung an der Johann-Jakob-Widmann Schule.
Informieren Sie sich über die aktuellen Termine und Projekte an unserer Schule. Erhalten Sie außerdem Zugriff auf unseren digitalen Stundenplan, unsere Lernplattform Moodle oder die Nextcloud der Johann-Jakob-Widmann-Schule.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie persönlich vorbei. Alle notwendigen Informationen wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können erhalten Sie hier.
Am 10. März 2025 hielt Polizeihauptkommissar Roberto Monaci in der AV6 einen eindrucksvollen Vortrag zum Thema Verkehrssicherheit. Mit seinem Workshop „NO Game“ machte er deutlich, welche fatalen Folgen Unachtsamkeit und Regelverstöße im Straßenverkehr haben können. Besonders bewegend waren die Unfallbilder aus Heilbronn und der Umgebung, …
Am 9. Januar 2025 fand für alle sechs AVdual-Klassen ein Berufsinformationstag statt. Zu Gast waren drei Firmen aus unterschiedlichen Branchen: Firma Soyez aus Ilsfeld –Hier konnten die Schülerinnen und Schüler mehr über Ausbildungsberufe wie Stuckateur, Maler oder Trockenmonteur erfahren. Salzwerke Heilbronn – ein Unternehmen aus …
Am 16. Dezember 2024 besuchte die Klasse AV6 gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Neumann, Frau Yildirim und ihrem AVdual-Begleiter Herrn Kochendörfer das Theaterstück „Die Schneekönigin“. Das Märchen von Hans Christian Andersen, in moderner Inszenierung aufgeführt, bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Sprache und Kultur …
Vom 24. bis 26. September 2024 durfte die Abteilung Berufsvorbereitung Herrn Maximilian Plank von der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. in den AVdual-Klassen willkommen heißen. Der von den AVdual-Begleitern organisierte Workshop bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsberufe der Bauwirtschaft. Der Besuch begann …
Am 18.07.24 haben die Schülerinnen und Schüler des C-Niveaus der Klassen AV1 und AV3 gemeinsam mit Herrn Zeller und Frau Yildirim die Experimenta besucht. Ziel des Ausfluges war es an der spannenden Talentsuche teilzunehmen und die vielfältigen Angebote des Science Centers zu erkunden. Besonders beeindruckt …
Am 22. Juli 2024 fand die Abschlussfeier für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Berufsvorbereitung in der Aula der Johann-Jakob-Widmann-Schule statt. Insgesamt zehn Klassen erhielten ihre Abschlusszeugnisse und konnten sich über ihre erfolgreiche Qualifikation für den Übergang ins Berufsleben freuen. Schülerinnen und Schüler, die sich …
Am 11.6.2024 besucht das BVE das Unterstützungszentrum der Aufbaugilde, um sich über die Lebensbedingungen und Hilfemöglichkeiten für obdach- und wohnungslose Menschen in Heilbronn zu informieren. Innerhalb des sozial genial Projektes, bei dem sich die Schüler*innen mit der Frage „was kann ich gut, was Anderen nützt“ …
Eine Auszeichnung bekam die Klasse VAB1KF1 für die Teilnahme an der Schulkunstausstellung 2024 mit dem Thema „Serie“. Im Unterricht erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler das Thema und legten sich auf eine Gemeinschaftsarbeit fest. In Farbtechnik bei Frau Vogt entstanden 4 Bänder ca. 15 cm breit …
Die BVE 2 zeigt Initiative und gestaltet ein „Schwarzes Brett“ für das Technische Schulzentrum an dem Dinge verschenkt, getauscht und angeboten werden können. Von SchülerInnen für SchülerInnen und Alle am schulleben Beteiligten. Eine nachhaltige Idee, die im sozial genial Projekt entstand und die gerne genutzt …
Zum Schuljahresende haben fünf AVdual-Klassen gemeinsam mit der VABO2 am 20.07.23 einen Schulausflug zum Freizeitpark Tripsdrill gemacht. Die Vorfreude war bereits am Morgen spürbar, als die Schülerinnen und Schüler sich um acht Uhr mit einem eigens gecharterten Bus auf den Weg in den traditionsreichen Erlebnispark …