Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Bildungsangebot. Es gibt unzählige Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung an der Johann-Jakob-Widmann Schule.
Informieren Sie sich über die aktuellen Termine und Projekte an unserer Schule. Erhalten Sie außerdem Zugriff auf unseren digitalen Stundenplan, unsere Lernplattform Moodle oder die Nextcloud der Johann-Jakob-Widmann-Schule.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie persönlich vorbei. Alle notwendigen Informationen wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können erhalten Sie hier.
Unsere Schreinerazubis haben in ihrem ersten Ausbildungsjahr eigene Sitzhocker designt, skizziert und letztlich gebaut. Dabei wurden individuelle Sitzmöbel aus Echtholz – mal modern, kunstvoll oder klassisch – gestaltet. Diese genügen nicht nur dem ästhetischen Anspruch, sondern dienen auch vortrefflich ihrem ursprünglichen Zwecke, dem wunderbar bequemen …
Unsere Studienfahrt nach Salzburg begann am 17. Juli 2023. In unserer Freizeit besichtigten wir die Altstadt Salzburgs, die direkt an der Salzach lag, und in der es viel zu entdecken gab. Beispielsweise schauten wir uns das Geburtshaus von Mozart und den Salzburger Dom an oder …
Die Mediengestalter-Azubis im ersten Lehrjahr hatten die aufregende Gelegenheit, verschiedene Druckverfahren zu erproben. Unter der fachkundigen Betreuung ihrer Lehrer Jan Gremminger, Bernd Hennige und Markus Säwert lag der Fokus auf der handwerklichen Erprobung von Siebdruck, Hochdruck und Tiefdruck. Während des 3-tägigen Workshops hatten die Azubis …
Zum Schuljahresende haben fünf AVdual-Klassen gemeinsam mit der VABO2 am 20.07.23 einen Schulausflug zum Freizeitpark Tripsdrill gemacht. Die Vorfreude war bereits am Morgen spürbar, als die Schülerinnen und Schüler sich um acht Uhr mit einem eigens gecharterten Bus auf den Weg in den traditionsreichen Erlebnispark …
Engagement und handwerkliches Geschick der Schüler beeindrucken bei der 21. Ausgabe der Veranstaltung Bei strahlendem Sonnenschein nahmen Schüler der AV1 am 12. und 13. Juli 2023 gemeinsam mit ihrem Holztechniklehrer Herrn Jesser an der Verkehrs- und Umweltolympiade auf der Waldheide in Heilbronn teil. Die Veranstaltung, …
Am 11.7. unternahmen die Schülerinnen und Schüler der TGU-J1, begleitet von ihrem Lehrer Markus Säwert, eine Exkursion nach Ernsbach im Rahmen ihres Fachs Wirtschaftslehre. Ziel des Ausflugs war es, interessante Einblicke in das Schrauben-Cluster und die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken zu erhalten. Die Exkursion begann im Kocherwerk, …
Die Schülerinnen und Schüler des dritten Ausbildungsjahres, im Bereich Körperpflege, haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Unser Motto dieses Jahr: grafischer Punk. Farbe, Schnitt, Frisur und Make up mussten erarbeitet werden. Jeder Kopf hat seine eigene Handschrift und kann sich sehen lassen!
Die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse des Technischen Gymnasiums Umwelttechnik besuchten in den letzten Wochen zweimal die Physiklabore der Hochschule Heilbronn. Hier konnten sie in Kleingruppen Versuche zur Viskosität, der spezifischen Wärmekapazität sowie dem Innenwiderstand von Strom- und Spannungsmessgeräten durchführen. Insbesondere die beiden letzten Themen …
Unsere Schülerinnen und Schüler konnten in einem Prüfungsworkshop an der Hochschule Heilbronn erste Hochschulluft schnuppern. An zwei Tagen war es den Schülerinnen und Schülern möglich, sich in verschiedenen Workshops mithilfe ihrer Lehrer und vier Tutoren der Hochschule Heilbronn mit den unterschiedlichen Prüfungsgebieten auseinanderzusetzen. Wir bedanken …
Wir präsentieren die sechste Ausgabe unserer WERKSCHAU der MEDIENGESTALTER/INNEN Digital und Print an der JJWS. Dieses Jahr fand die WERKSCHAU am 10. März 2023 endlich wieder in Präsenz statt. Entwickelt wurden Marketingkonzepte für die Unternehmen „KiK¹“, „Quicksilver¹“, „IKEA¹“, „BMG¹“ und „The Body Shop¹“. Sie haben …