Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Bildungsangebot. Es gibt unzählige Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung an der Johann-Jakob-Widmann Schule.
Informieren Sie sich über die aktuellen Termine und Projekte an unserer Schule. Erhalten Sie außerdem Zugriff auf unseren digitalen Stundenplan, unsere Lernplattform Moodle oder die Nextcloud der Johann-Jakob-Widmann-Schule.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie persönlich vorbei. Alle notwendigen Informationen wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können erhalten Sie hier.
Die VABO2 setzt sich aktuell mit den Themen „Frühjahr“ und „Ostern“ auseinander. Passend dazu wurden leuchtend bunte Blumen für das Schulhaus gebastelt. Der Frühling kann kommen.
Spätestens seit der Corona-Pandemie gehören digitale Medien unverzichtbar zum schulischen und privaten Alltag. Viele Lehrkräfte bereichern durch den Einsatz von Ipads, Lernplattformen und Learningsapps ihren Unterricht. Doch auch digitale Medien bergen neben vielen positiven Kommunikations-, Lern-, Arbeits-, Unterhaltungs- und Informationsmöglichkeiten auch Risiken und Suchtpotentiale. Für …
Vom 14.02.22 bis zum 18.02.22 haben interessierte AVdual-Klassen die Möglichkeit, vom Klassenzimmer aus virtuell Betriebe zu erkunden und dabei Einblicke in verschiedene Berufe zu erhalten. Das Berufsorientierungsangebot „Dein erster Tag“ wird vom AVdual-Begleitungsteam, bestehend aus Frau Wiewecke, Frau Kochendörfer und Herrn Stier organisiert, die dann …
Am 07.02. nahmen die JJWS-Schüler Noah Franz, Pascal Platte (Technisches Gymnasium) und Sergej Rajh (Berufskolleg) den Weg zur Kooperationsschule Ludwig-Frohnhäuser-Schule Bad Wimpfen auf sich. Dort hielten sie einen Vortrag über das Technische Gymnasium Umwelttechnik und das Technische Berufskolleg der JJWS vor Schülerinnen und Schülern der …
Dank eines von der HHN ausgearbeiteten Hygienekonzepts war es unseren BK1-Klassen möglich, an die Hochschule Heilbronn zu gehen, um sich dort über die Studiengänge Business Engineering Logistics, Umwelt- und Prozessingenieurwesen sowie Produktion und Prozessmanagement zu informieren.Darüber hinaus durften die Schüler*innen auch die Lernfabrik, eine Abschlussveranstaltung …
Am Mittwoch, 02.02.2022 gibt es wieder die Möglichkeit sich in der Aula von 10-15 Uhr impfen zu lassen. Als Impfstoffe stehen BioNTech und Moderna zur Verfügung. Die Stadt Heilbronn bietet dieses Angebot gemeinsam mit dem DRK für alle Schülerinnen und Schüler, das Personal und auch …
Sie interessieren sich für Technik und könnten sich vorstellen, in diesem Bereich Ihren schulischen Schwerpunkt zu setzen? Dann laden wir Sie und Ihre Eltern herzlich ein, damit Sie sich über das Technische Gymnasium Umwelttechnik oder über das Technische Berufskolleg informieren können. Dazu haben Sie zwei …
Vom 13.12.21 bis zum 16.12.21 konnten Schülerinnen und Schüler die im Schulhaus ausgehängten QR-Codes zu zwei Quizspielen scannen und sich mit anderen Teilnehmern beim Beantworten von Fragen zu Weihnachten, wie zum Beispiel, „Was bedeutet eigentlich Advent?“, messen. Über 200 mal wurden die Kahoots durchgespielt, und …
Zwischen dem 13.12.21 und dem 16.12.21 fand vor dem Sekretariat der Johann-Jakob-Widmann-Schule ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Nach der coronabedingten Absage im letzten Schuljahr freuten sich Schüler und Lehrkräfte, dass eine große Vielfalt an Weihnachtsartikeln, handgefertigt aus den schuleigenen Werkstätten, und am dritten und vierten Weihnachtsmarkttag …
„Und wie erkenne ich den Unterschied zwischen den Dingen, die ich will, aber eigentlich nicht will, den Dingen, die ich will, aber eigentlich nicht wollen sollte, und den Dingen, die ich will und auch wollen darf?“ (Kate aus „How to date a feminist“) Am 8. …